Faltenbehandlung
Die klassische Behandlung von Alterserscheinungen ist die Faltenunterspritzung durch Muskelschwächung und Hyaluronfiller. Eine glatte Haut ist der Inbegriff eines jugendlichen Erscheinungsbildes. Hierbei unterscheidet man jedoch zwei Arten von Falten. Zunächst werden Falten, die durch Lachen oder andere positive Emotionen entstehen, teilweise als attraktiv empfunden. Falten hingegen, die einen besorgten oder traurigen, fast schon grimmigen Gesichtsausdruck unterstreichen, können als sehr störend empfunden werden, zumal dieser Ausdruck nicht unbedingt der Stimmungslage einer Person entsprechen muss. Diese Art der Gesichtsfalten kommt häufig durch einen Rückgang der Fettdepots im Gesicht zustande, wodurch ein Absacken der Haut entsteht.
Generell sollte also eine Reduktion der störenden Falten genaustens untersucht und ein Behandlungskonzept erstellt werden.
Faltenbehandlung durch Muskelschwächung
Auf einen Blick
Dauer
ca. 10 – 20 Minuten
Betäubung
optional örtliche Betäubungscreme
Gesellschaftsfähig
sofort
Nachbehandlung
24h kein Sport / Sauna, Vermeidung von Hitze, Sport und Sonnenbädern 3-5 Tage
Kosten
ab 250 Euro (je nach Anwendungsbereich und verwendeter Menge / Dosis
Faltenbehandlung durch Hyaluronsäure
Auf einen Blick
Dauer
ca. 15 – 30 Minuten
Betäubung
örtlich
Gesellschaftsfähig
sofort
Nachbehandlung
Vermeidung von Hitze, Sport und Sonnenbädern 3-5 Tage
Kosten
ab 350 Euro
Faltenunterspritzung in Köln
Eine faltige Haut entsteht ganz natürlich durch Bewegungen und den normalen Alterungsprozess. Dabei fühlt man sich jedoch oft jünger als man nach außen ausstrahlt. Glatte Haut steht seit jeher für Jugend, Gesundheit und Erfolg. Dies Eigenschaften sind nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich erstrebenswert. In meiner Praxis in Köln widme ich mich mit meiner langjährigen Erfahrung und meiner Leidenschaft für die ästhetische Medizin ganz diesem Thema, damit der Alterungsprozess nicht als störend empfunden wird, sondern dass die empfundene Schönheit nach außen gespiegelt wird.
Da mit zunehmendem Alter ab ca. 25 Jahren unsere Haut ganz natürlich an Spannkraft, Vitalität und Regenerationsfähigkeit verliert, entwickeln sich die ersten kleinen Fältchen. Hierbei unterscheidet man zwischen dynamischen und statisch begründeten Falten.
Die Mimik in unserem Gesicht trägt, im sozialen Miteinander, Freude aber auch Trauer und andere Emotionen nach außen. Durch die stetig wachsende Anspannung und den zunehmenden Leistungsdruck in unserer Gesellschaft, kommt es häufig zu nicht bewussten Regungen im Gesicht. Immer wiederkehrende Bewegungen äußern sich mit Faltenbildung, die mit der Zeit immer tiefer werden. Die Muskulatur, die dafür verantwortlich ist, wird mit der gestiegenen Aktivität stärker und es entwickeln sich dauerhafte Brüche der Haut.
Ein weiterer Prozess, der mit fortgeschrittenem Alter auftritt, ist das Schwinden des Fettgewebes im Gesicht. Das, was an anderen Regionen häufig zu viel ist, fehlt dann im Gesicht und führt zu einem ungesunden und müde oder fahl wirkenden Ausdruck. Durch das Schwinden der Fettkompartimente im Gesicht kommt es zu einem Absacken der Haut und dadurch zu Faltenbildungen, die sich besonders an der Wangenregion bis hinunter zur Nasolabialfalte erstreckt. Auch ein hängender Mundwinkel ist auf den Alterungsprozess zurückzuführen, der bei vielen PatientInnen fälschlicherweise einen dauerhaft unfreundlichen und unzufriedenen Ausdruck entstehen lässt.
Da die Ursachen der Falten so unterschiedlich sind, lassen sich diese auch nicht mit einem einzigen Geheimrezept beheben. Ich werde mit Ihnen in meiner Praxis in Köln ein individuelles Behandlungskonzept zur Reduktion aber auch zur Vorbeugung erstellen.
Faltenbehandlung durch Muskelschwächung in Köln
Wie funktioniert ein Muskelrelaxans
Das bei der Faltenbehandlung verwendete Muskelrelaxans ist ein Neurotoxin, das aus einem Bakterienstamm, Clostridium botulinum, gewonnen wird. Bereits 1815 wurde es entdeckt und wird seitdem in der Medizin erfolgreich eingesetzt. In vielen Fachbereichen fand die Unterspritzung mit dem Neurotoxin seine Anwendung. Erst später erhielt es Einzug in die ästhetische Medizin zur Faltenreduktion bzw. Faltenbehandlung. Ein Neurotoxin ist nichts anderes als ein Nervengift. Dieses Gift verhindert die Übertragung von Nervenimpulsen auf die Muskulatur und unterbindet somit die Erregung und Kontraktion dieser Muskeln. Da lediglich die Übertragung auf den Muskel blockiert wird, entsteht keine Beeinträchtigung anderer Nervenübertragungen, wie Fühlen oder Tasten. Die Wirkung nach einer Injektion entwickelt sich langsam und erreicht nach ca. 10 Tagen ihren Höhepunkt und hält individuell unterschiedlich ca. 3-6 Monate.
Faltenbehandlung durch Muskelschwächung
In meiner Privatpraxis in Köln verwende ich den Mechanismus der Muskelschwächung vor allem zur Faltenbehandlung der Mimikfalten. Falten der mimischen Muskulatur entstehen durch den Muskelzug an der Haut. Hierbei wird die Haut auf geschoppt und Falten entstehen. Je länger und stärker dieser Muskelzug ist, desto tiefer werden die Falten. Im Laufe des Lebens können so Risse der Haut entstehen, die selbst bei entspannter Muskulatur dauerhaft sichtbar sind. Durch die frühzeitige Injektion und somit Schwächung der Muskulatur kann man nicht nur die Falten reduzieren, sondern der Faltenentstehung vorbeugen. Das Präparat wird in den Muskel eingespritzt und verhindert die Anspannung der Muskulatur. Dadurch werden die Falten geglättet und das Hautbild wirkt harmonischer und entspannter. Ein positiver Nebeneffekt besteht darin, dass die Muskulatur, durch die fehlende Anspannung an Kraft und Volumen verliert. Dies wirkt wie ein natürlicher Weichzeichner für das Gesicht.
Die Anwendung eines Neurotoxins findet in der Faltenunterspritzung also vor allem im oberen Gesichtsbereich statt, aber auch sonst an allen Bereichen, an denen durch eine Muskelschwächung ein positiver Effekt auf die Ästhetik erzielt werden kann. Da häufig Falten durch Bewegungen der Muskulatur entstehen, kann die Haut durch eine Muskelrelaxation effektiv entspannt werden. Andere Bereiche im Gesicht werden allgemein gesagt eher mit anderen Methoden wie z.B. durch Unterspritzungen mittels Hyaluronsäure behandelt. Eine frühzeitige Behandlung verhindert sogar die Entstehung von tiefen Falten, die durch Hautbrüche im Laufe des Alterns entstehen.
Für wen eignet sich eine Faltenbehandlung durch Unterspritzung?
Eine Faltenreduktion durch Muskelentspannung wird in allen Gesellschaftsschichten und in allen Altersgruppen schon seit langem effektiv genutzt. Durch die Entspannung der Muskulatur kann effektiv nicht nur eine Faltenreduktion, sondern auch eine vorbeugende Therapie zur Verhinderung der Faltenbildung angewendet werden.
Tut eine Faltenbehandlung weh?
Durch die richtige Technik und die professionelle Verwendung der richtigen Materialien bemerkt man lediglich einen kleinen Pieks. Auch nach der Behandlung sind keine weiteren Schmerzen zu erwarten.
Wie lange dauert eine Unterspritzung?
Die Unterspritzung dauert in der Regel zwischen 15-30 Minuten. Je nachdem welche Regionen unterspritzt werden sollen, bedarf es vor der Behandlung einer genauen Planung. Die genaue Kenntnis der Muskelstränge und deren Variationen ist von entscheidender Bedeutung. Da die Muskeln im Gesicht in den unterschiedlichen Gewebeschichten verlaufen, sollten vom behandelnden Facharzt besondere anatomische Kenntnisse die Voraussetzung darstellen.
Worauf sollte man nach der Behandlung achten?
Nach einer Injektion sollte für 24 Stunden auf Sport verzichtet werden, da sich durch vermehrte Muskelkontraktion oder Massage das Medikament verteilt und das Behandlungsergebnis dadurch verändern kann.
Wie oft kann und sollte ich die Behandlung wiederholt werden?
Nach der Behandlung mittels Unterspritzung wird die Nervenübertragung zum Muskel verhindert. Nach ca. 3-6 Monaten regenerieren sich diese Verbindungen wieder und der Effekt lässt nach. Die Unterspritzung lässt sich danach beliebig oft wiederholen. In meiner Praxis in Köln achte ich bei der Behandlung deshalb auf eine genaue Dosierung des Toxins.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
Eine Faltenbehandlung durch ein Neurotoxin gilt als risikoarm. Selten können kleinere Rötungen oder Schwellungen auftreten, die für wenige Stunden sichtbar sein können. Kleine Blutergüsse können sehr selten entstehen. Diese verschwinden allerdings rasch nach wenigen Tagen. Auch ggf. störende Ergebnisse sind auf Grund der vollständigen körpereigenen Abbauprozesse nicht von Dauer. In meiner ästhetischen Praxis in Köln achte ich sehr auf die exakte Anwendung und die richtige Technik, sodass das individuell gewünschte Ergebnis erreicht werden kann.
Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure in Köln
Mit steigendem Alter verändert sich unser Körper durch verschiedene äußere wie auch innere Einflüsse. Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel erhöhte Sonnenexposition können dabei aktiv vermindert werden, wo hingegen die genetischen Alterungsprozesse uns alle betreffen. Dazu zählt hinsichtlich der Faltenentwicklung vor allem die Abnahme des Fettgewebes sowie des Stützapparates. Auch die Knochenstruktur nimmt mit dem Alter ab.
Verschiedene Unterspritzungstechniken mit Hyaluronsäure können dabei helfen dem Gewebeschwund entgegenzuwirken. Falten die durch das Herabsinken der Haut entstehen werden so wieder stabilisiert und die Hautstruktur erscheint deutlich jünger und glatter. Vor allem aber wird durch die Hyaluronsäure Behandlung ein unerwünschter negativer Gesichtsausdruck durch einen frischen und dem eigentlichen Wohlbefinden entsprechenden Erscheinungsbild umgewandelt. Die Unterstützung der Hebestrukturen im Gesicht reduziert die statischen Falten effektiv.
Für wen eignet sich die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure?
In meiner Privatpraxis in Köln Longerich verwende ich verschiedenste Hyaluronsäure Präparate für die unterschiedlichsten Bereiche. Falten die durch einen Schwund der knöchernen Stütze entstehen, werden durch ein eher festeres Material langanhaltend reduziert. Kleinste Fältchen können hingegen durch ein sehr weiches Produkt behandelt werden.
In einem ausführlichen Beratungstermin kann ich sie kompetent über die vielseitigen Möglichkeiten der Hyaluronsäure Therapie in meiner Praxis für ästhetische Medizin in Köln beraten.
Tut eine Faltenbehandlung mit Hyaluron weh?
Die Hyaluronsäure Behandlung ist allgemein sehr schmerzarm. Durch die Verwendung einer Betäubungscreme vor der Behandlung können sogar die kleinen Einstiche in die Haut wirkungsvoll betäubt werden. Bei einigen Faltenbehandlungen ist es sinnvoll ein Hyaluronsäure Präparat zu wählen, dass durch das integrierte Schmerzmittel zusätzlich schmerzlindernd wirkt.
In meiner Praxis in Köln verwende ich hochwertige Produkte, die sorgfältig für die verschiedensten Anwendungsbereiche ausgewählt werden. Auch die von mir angewandten Unterspritzungstechniken helfen dabei, die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen.
Wie lange dauert die Behandlung?
Die Dauer einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist sehr variabel und kann zwischen 15-30 Minuten in Anspruch nehmen. Die exakte Planung ist hierbei entscheidend.
Worauf sollte man nach der Behandlung achten?
Nach einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure sollte für 3-5 Tage auf sportliche Aktivität, sowie Sonnenbädern und Hitzeeinwirkung verzichtet werden. Ebenfalls sollten an den behandelten Stellen keine Massagen durchgeführt werden, da sonst das Ergebnis von dem gewünschten Resultat abweichen kann.
Wie oft kann und sollte die Behandlung wiederholt werden?
Da in meiner Praxis in Köln unterschiedliche Produkte für die individuellen Falten genutzt werden, ist auch die Wirkungsdauer sehr variabel. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der auch völlig selbstständig vom Körper wieder abgebaut wird. Bei manchen Präparaten dauert dies länger als bei anderen. Allgemein geschieht dies zwischen 6-18 Monaten.
Eine Wiederholung der Hyaluronsäure Unterspritzung wird somit sinnvoll, wenn das gewünschte Ergebnis nicht mehr den eigenen Vorstellungen entspricht.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure gilt als risikoarm. Durch die richtige Handhabung und die Verwendung geeigneter Materialien und Techniken werden Risiken minimiert. Dennoch können nach einer Behandlung mit Hyaluronsäure kleine blaue Flecken, Rötungen oder Schwellungen entstehen, die nach wenigen Tagen jedoch bereits verschwinden. Da die Hyaluronsäure durch ein spezielles Enzym auch wieder abgebaut werden kann, können selbst unerwünschte Ergebnisse schnell korrigiert werden.
Eine gefürchtete Nebenwirkung ist die Injektion von Hyaluronsäure in ein Gefäß, dass daraufhin verstopfen kann. Hierbei kommt es zu Minderdurchblutungen der durch dieses Gefäß versorgten Areale. In meiner ästhetischen Praxis in Köln verwende ich spezielle Techniken und Instrumente, um eine solche Komplikation zu vermeiden. Die genaue Kenntnis der anatomischen Strukturen ist die Voraussetzung einer solchen komplexen Therapie. Als Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie berate ich sie gerne. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin in meiner Privatpraxis in Köln.
Leistungen
Ein Auszug meines breitgefächerten Leistungsspektrums.
Ästhetik
[εs'teːtɪk]
Sinnliche Erkenntnis.
Inneres ins Reine bringen.
Die ästhetische Medizin hilft dabei, die innere Schönheit jedes Menschen nach außen zu tragen. Lassen Sie sich begeistern.
