Ein grosser Teil der deutschen Bevölkerung leidet unter Kopfschmerzen in Form von Clusterkopfschmerzen oder Migräne. Oftmals begleitet wird die Migräne von einem zusätzlichen Tinnitus (ein- oder beidseitiges Ohrgeräusch in Form von Pfeifen, Klingeln oder Klimpern). Diese Beschwerden nehmen durch erhöhten emotionalen und physischen Stress oftmals noch zu und machen einen normalen Alltag fast unmöglich.
Was hat Migräne und Tinnitus nun mit Zähneknirschen und „Muskelentspannung“ zu tun und warum hilft kann ein plastischer Chirurg hier helfen?
Unser Leben wird im Allgemeinen leider immer stressiger. Ständige Erreichbarkeit am Arbeitsplatz, Zukunftsangst durch sich häufende Krisen und emotionaler Stress gehen nicht spurlos an unserem Körper vorüber. Bei manchen schlägt sich dies auf den Magen nieder, bei anderen wiederum auf nächtliches Zähneknirschen. Da der Kaumuskel einer der stärksten Muskeln des Menschen ist, folgen durch den extrem hohen Druck, der beim Zähneknirschen entsteht, Kopfschmerzen in Form von Migräne. Ebenfalls entstehet einhergehend ein dauerhafter Tinnitus. Bei rund 2/3 (>70%) dieser „Knirscher“ (Bruxismus-PatientInnen) liegt ihr Problem aber gar nicht vorrangig im Bereich der Zähne.
Optimal wäre es, wenn man einfach so seinen Stress reduzieren kann- aber: Wer kann das schon „einfach so“?
Und hier greift der plastische Chirurg ein.
Durch die Erfahrung mit einem Muskelrelaxans, das zur Muskelentspannung bei der Faltenbehandlung eingesetzt wird, ist es naheliegend auch die Therapie mit diesem Medikament von einem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie durchführen zu lassen. Das Muskelrelaxans kann durch Injektion in den Kaumuskel (M. masseter) und/oder in den Schläfenmuskel (M. temporalis) den Kreislauf des Zusammenbeißens und Reibens unterbrechen. So können die Folgen, wie Überstrapazierung der Muskulatur, Verlust der Kauflächen mit einhergehender Fehlstellung der Zähne und Kiefgergelenk, bis hin zu allgemeinen Fehlstellungen im Bewegungsapparat effektiv verhindert werden. Es wird ein Zeitfenster für eine ursächliche Therapie (Resilienzerhöhung, autogenes Training, Physiotherapie, CMD- Behandlung und zahnärztliche Versorgung) eröffnet. Die PatientInnen sind dann endlich wieder schmerzfrei, können in einen erholsamen Schlaf finden und so deutlich stressfreier den Alltag bewältigen. Als schöner Nebeneffekt verliert der oftmals stark ausgebildete Kaumuskel durch die dauerhafte Muskelschwächung an Volumen und die Gesichtskonturen wirken harmonischer.
Ich in meiner Privatpraxis in Köln Longericher biete ich Ihnen die Behandlung mit dem Muskelrelaxans für genau diese Fälle an. In einem ausführlichen Beratungsgespräch kann ich auf all Ihre Fragen zu diesem Thema kompetent eingehen und für Sie die passende Behandlungsmethode finden.
Euer Dr. Lukas